Serien von Sachbeschädigungen in Bad Pyrmont-Holzhausen
Ludwig-Binder-Weg - 29.12.2017
In der Nacht zum 28.12.2017 kam es in einem eng umgrenzten Bereich
von Holzhausen zu mindestens elf Sachbeschädigungen. Auf der
Schillerstraße wurden an einer Lagerhalle mehrere Fenster mit vor Ort
gefundenen Fliesen eingeworfen. Auf der Brüderstraße wurde bei einem
ordnungsgemäß geparkten Ford Transit die Heckscheibe des Transporters
eingeschlagen. Auf der Mühlenstraße wurde eine Außenleuchte
abgerissen. Im weiteren Verlauf der Mühlenstraße wurde an einem
geparkten Pkw Ford Ka der rechte Außenspiegel abgetreten und einige
Meter weiter an einem geparkten Peugeot 107 die Frontscheibe mittels
Holzstangen zerschlagen. Ebenfalls noch auf der Mühlenstraße wurde
von einem geparkten Honda HR-V der linke Außenspiegel abgetreten.
Zwei Häuser weiter wurde von einem geparkten Mazda CX5 ebenfalls der
Außenspiegel abgetreten. Auf der Immanuel-Kant-Straße wurde von einem
geparkten VW Golf Sportsvan der Außenspiegel abgedreht. Einige Häuser
weiter wurde bei einem geparkten Audi A4 ein Stein durch die
Heckscheibe ins Fahrzeug geworfen. Auf der Unteren Straße wurde die
Außenleuchte eines Parkplatzes beschädigt. Auf der Straße Am Bruche
wurde bei einem geparkten VW Golf der Spiegel der Fahrertür
abgetreten. Der Gesamtschaden dürfte sich auf rund 6.000 Euro
belaufen.
Ganz nebenbei wurden noch mehrere Mülltonnen umgeworfen und
sonstiger "Schabernack" getrieben, der polizeilich aber nicht weiter
aufgenommen wurde.
Am 27.12.2017, gegen 23.43 Uhr, wurde die erste Sachbeschädigung
bei der Polizei mit dem Hinweis gemeldet, dass vom Tatort
Mühlenstraße mehrere Jugendliche flüchtig seien. Im Rahmen einer
Nahbereichsfahndung stellte eine Streife der Polizei Bad Pyrmont zwei
junge Männer fest, die gemeinsam auf einem Fahrrad die
Immanuel-Kant-Straße befuhren. Etwas voreilig sollen die beiden
jungen Männer in Anbetracht der Polizei auch noch lauthals gelacht
haben, als sie versuchten zu flüchten. Im Bereich
Ludwig-Binder-Weg
ließen sie das Fahrrad zurück und flüchteten zu Fuß über Grundstücke.
Ein Tatverdächtiger konnte von den Beamten ergriffen werden. Er wies
eine Atemalkoholkonzentration von knapp 1,5 Promille auf. Bei der
Durchsuchung des Tatverdächtigen wurde noch das Smartphone der
zweiten Person gefunden. Die Beschreibung der beiden jeweils
18-jährigen Tatverdächtigen passt zu ersten Zeugenangaben, die an den
Tatorten aufgenommen wurden. Bei einer Befragung der beiden jungen
Männer bestritten sie jedoch, die Sachbeschädigungen begangen zu
haben. Beide Männer wurden von der Polizei erkennungsdienstlich
behandelt. Die Polizei bittet Personen, die die Tatverdächtigen zu
den Sachbeschädigungen wiedererkennen können, sich beim
Polizeikommissariat Bad Pyrmont, Tel.: 05281/94060, zu melden.
Weiterhin stehen die Eigentumsverhältnisse des Fahrrades der Marke
"Diamant" nicht fest. Auch hier bittet die Polizei Geschädigte oder
Zeugen um weitere Hinweise.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Polizeikommissariat Bad Pyrmont
PHK Schiffling
Telefon: 05281/94060
E-Mail: poststelle@pk-bad-pyrmont.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell