zurück

Wechsel an der Spitze des Polizeikommissariats Bad Pyrmont

Kleinenberg - 31.01.2017

Polizeipräsident Uwe Lührig überträgt die
Amtsgeschäfte an EKHK Hellmich - Verabschiedung von EKHK Nacke in den
Ruhestand

Am Dienstag, den 31.01.2017, wurde der Leiter des
Polizeikommissariats Bad Pyrmont, Herr EKHK Udo Nacke, durch den
Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Göttingen, Herrn Uwe Lührig,
verabschiedet. Als Nachfolger wurde Herr EKHK Manfred Hellmich
begrüßt.

EKHK Nacke leitete seit 1988 das Kriminalkommissariat Bad Pyrmont.
Nach der Zusammenführung des Kriminalkommissariats und des
Polizeirevieres Bad Pyrmont Ende 1994 übernahm er die Leitung des
Polizeikommissariats und führte seitdem die Dienststelle mit hoher
Professionalität und war jederzeit loyal gegenüber seinen
Mitarbeitern.

Als Repräsentant der Dienststelle intensivierte EKHK Nacke die
Kontakte zum Landkreis, zur Stadt und zu benachbarten
Polizeidienststellen. Auch die Kontakte zur Rettungshundestaffel
Holzminden, zum Flugplatz Kleinenberg oder zum Bathildiskrankenhaus
wurden stets gepflegt.

Privat ist EKHK Nacke ein aktiver Lokalpolitiker. Er ist zurzeit
Vorsitzender der Bad Pyrmonter CDU-Ratsfraktion. Polizeipräsident
Lührig dankte EKHK Nacke für seine langjährige Tätigkeit in der
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und wünschte ihm für die
Zukunft alles Gute.

EKHK Hellmich war zuletzt Leiter des Kriminal- und
Ermittlungsdienstes des Polizeikommissariats Holzminden. Der
49-Jährige lebt mit seiner Familie in der Gemeinde Extertal. Er
begann 1987 seinen Polizeidienst und war langjährig im Einsatz und
Streifendienst in Hameln, unter anderem als Leiter des Dienstzweiges,
tätig. Mit EKHK Hellmich wird eine kompetente Führungskraft mit hoher
fachlicher sowie persönlicher Kompetenz die Funktion des Leiters des
Polizeikommissariats übernehmen.

Neben dem Vizepräsidenten der Polizeidirektion Göttingen, Herrn
Bernd Wiesendorf und dem Leiter der Polizeiinspektion
Hameln-Pyrmont/Holzminden, Herrn Ralf Leopold, nahmen der
Bürgermeister der Stadt Bad Pyrmont, Herr Klaus Blome, und der
Bürgermeister des Fleckens Aerzen, Herr Bernhard Wagner sowie
Vertreter der Feuerwehr und weiterer Institutionen an der
Veranstaltung teil.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Göttingen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julia Huhnold
Telefon: 0551/491-1004
Fax: 0551/491-1035
E-Mail: pressestelle@pd-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeidirektion G?ttingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kleinenberg

Zeugenaufruf nach Unfallflucht im Oktober (FOTO)
15.12.2020 - Kleinenberg
Bereits Ende Oktober (in der Nacht vom 30. / 31. Oktober 2020 ) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Kreisstraße 53. Aufgrund der Spurenlage muss ein bisher unbekanntes Fahrzeug von Großenber... weiterlesen
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person
30.01.2017 - Kleinenberg
Am 30.01.2017, gegen 11.20 Uhr, wurde ein 47-jähriger Mann aus Bad Pyrmont auf der Landesstraße 426, zwischen Kleinenberg und Baarsen, bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Aus unbekannter Ur... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen