zurück

Präventionsveranstaltung der Polizei in Zusammenarbeit mit dem Präventionsrat und dem Seniorenbeirat Bad Pyrmont

Brunnenplatz - 26.09.2018

Am Mittwoch, 17.10.2018, findet von 10:00 bis
14:00 Uhr auf dem Brunnenplatz in Bad Pyrmont eine
Präventionsveranstaltung der Polizei in Zusammenarbeit mit dem
Präventionsrat und dem Seniorenbeirat statt. Gerade in den letzten
Wochen ist immer wieder in der örtlichen Presse darüber berichtet
worden, dass Senioren durch Betrüger abgezockt und um erhebliche
Geldbeträge betrogen worden sind. In einigen Fällen konnten hierzu
die Täter ermittelt werden. Allerdings ist damit zu rechnen, dass es
auch in der Zukunft wieder zu solchen Straftaten kommen wird. Da Bad
Pyrmont aufgrund der hohen Anzahl älterer Bewohner innerhalb des
Landkreises besonders betroffen war, soll ein Schwerpunkt der
Veranstaltung, die Information über das Vorgehen "falscher
Polizeibeamten" sein. Darüber hinaus soll unter der Überschrift, "wie
schütze ich mich im Alter" zu den Themenbereichen: - Vorsicht, wenn
Fremde an der Haustür läuten/Haustürtricks, - wie verhalte ich mich
am Telefon? - Taschendiebe, - Sicher unterwegs in Bussen und Bahnen.
Informiert werden. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, mit
Vertretern des Seniorenbeirates, des Präventionsrates und der Polizei
ins Gespräch zu kommen. Dabei können weitere Probleme, Fragen und
Anregungen direkt besprochen und geklärt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Polizeikommissariat Bad Pyrmont
KOK´in Garbe
Telefon: 05281/94060
E-Mail: poststelle@pk-bad-pyrmont.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen